Doppeltes Kindergeld für zu Hause wohnende Kinder mit intensivem Versorgungsbedarf

Hat Ihr Kind einen intensiven Versorgungsbedarf und wohnt es bei Ihnen zu Hause? Dann können Sie doppeltes Kindergeld bekommen, wenn Ihr Kind mindestens 3 Jahre und höchstens 17 Jahre alt ist. Die SVB kann nicht selbst entscheiden, ob Ihr Kind einen intensiven Versorgungsbedarf hat. Wir beauftragen deshalb das CIZ, ein Gutachten zu erstellen.

Durch Verzögerungen beim CIZ dauert es leider länger als 8 Wochen, bevor Sie unseren Bescheid erhalten. Wir informieren Sie schriftlich über die Verzögerung. In unserem Schreiben steht dann auch, bis wann Sie den Bescheid spätestens erhalten.

  1. Schritt 1: Sie stellen bei uns den Antrag

  2. Schritt 2: Wir bitten das CIZ um ein Gutachten

    Benötigt Ihr Kind intensive Versorgung?

  3. Schritt 3: Sie füllen die Formulare aus

    Das CIZ bittet Sie, innerhalb von 4 Wochen einen Fragebogen und eine Vollmacht auszufüllen. Sie müssen auch Angaben zur Krankheit oder Behinderung Ihres Kindes zusenden.

  4. Schritt 4: Das CIZ ruft Sie an

    Das CIZ ruft Sie an. Sie sprechen mit dem CIZ über Ihre Antworten auf dem Fragebogen und darüber, welche Angaben das CIZ noch von Ihnen braucht.

  5. Schritt 5: Das CIZ prüft die Situation

    Das CIZ prüft die Situation Ihres Kindes und erstellt ein Gutachten.

  6. Schritt 6: Sie bekommen ein Schreiben vom CIZ

    Darin steht, was das CIZ uns in seinem Gutachten empfiehlt.

  7. Schritt 7: Das CIZ schickt uns das Gutachten digital zu

  8. Schritt 8: Wir entscheiden, ob Sie doppeltes Kindergeld bekommen oder nicht

    Durch Verzögerungen beim CIZ dauert es leider länger als 8 Wochen, bevor Sie unseren Bescheid erhalten. Wir informieren Sie schriftlich über die Verzögerung. In unserem Schreiben steht dann auch, bis wann Sie den Bescheid spätestens erhalten.

Das CIZ schickt Ihnen einen Fragebogen zu und bittet Sie um Angaben zur Krankheit oder Behinderung Ihres Kindes. Manchmal braucht das CIZ noch weitere Angaben zu Ihrem Kind. Dann kann das CIZ Sie telefonisch bitten, diese Angaben noch zuzusenden.

Manchmal hat das CIZ noch zusätzliche Fragen an Hilfeleistende wie zum Beispiel Begleitpersonen, Ärzte oder Betreuungseinrichtungen. Hierfür braucht das CIZ Ihre Zustimmung. Sie bekommen vom CIZ ein Formular für eine Vollmacht, das Sie ausfüllen können. Das CIZ verwendet all diese Angaben für das CIZ-Gutachten.

Das CIZ prüft 10 Bereiche, in denen Ihr Kind eventuell Versorgung benötigt. Für jeden Bereich werden Punkte vergeben. Die Zahl der Punkte entscheidet darüber, ob das Gutachten positiv oder negativ ausfällt. Bei einem positiven Gutachten bekommen Sie doppeltes Kindergeld. Ist das Gutachten negativ, bekommen Sie kein doppeltes Kindergeld.

Möchten Sie wissen, wie der Versorgungsbedarf festgestellt wird? Auf der Website des CIZ können Sie auf der Seite „Wat is intensieve zorg“ (Was bedeutet intensiver Versorgungsbedarf?) das PDF-Dokument „Beoordelingskader“ (Beurteilungsrahmen) herunterladen.

Bekommen Sie das ganze Jahr über doppeltes Kindergeld, weil Ihr Kind intensiven Versorgungsbedarf hat? Dann können Sie ein Mal pro Jahr einen zusätzlichen Betrag bekommen.

Stellen Sie fest, ob sich ein Antrag lohnt

Benötigt Ihr Kind viel Versorgung? Und möchten Sie doppeltes Kindergeld beantragen? Beantworten Sie dann einige Fragen und sehen Sie, ob es sich lohnt, den Antrag zu stellen.

wird geladen