Auszahlung des Kindergelds
Am 2. Januar 2026 zahlen wir das Kindergeld für das vierte Quartal 2025. Haben Sie eine Frage? Schauen Sie bei den häufig gestellten Fragen, ob dort die Antwort steht.
Auszahlungstermine:
- 2. Januar 2026 (Auszahlung für das vierte Quartal)
- 1. April 2026 (Auszahlung für das erste Quartal)
- 1. Juli 2026 (Auszahlung für das zweite Quartal)
- 1. Oktober 2026 (Auszahlung für das dritte Quartal)
Um welche Uhrzeit das Kindergeld auf Ihrem Konto eingeht, wissen wir leider nicht. Das hängt von Ihrer Bank ab. Es kann also sein, dass eine andere Person das Kindergeld bereits bekommen hat, Sie aber noch nicht. Überprüfen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal, ob die Zahlung inzwischen auf Ihrem Konto eingegangen ist.
Sie finden die Tabelle mit den Beträgen auf der Seite „Kindergeldbeträge“.
Wann Sie zum ersten Mal Kindergeld bekommen, hängt vom Geburtsdatum Ihres Kindes ab.
Das Kindergeld wird im Nachhinein ausgezahlt. Dies ist das letzte Mal, dass für dieses Kind Kindergeld gezahlt wird.
Um festzustellen, ab wann Sie mehr Kindergeld bekommen, prüfen wir die Situation am ersten Tag eines Quartals. Die Quartale beginnen am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober. Das Kindergeld wird pro Quartal ausgezahlt.
Der erste Tag des vierten Quartals ist der 1. Oktober 2025. An diesem Datum war Ihr Kind noch nicht 6 oder 12 Jahre alt. Deshalb bekommen Sie für dieses Quartal noch den alten Betrag.
Am ersten Tag des ersten Quartals 2026 ist Ihr Kind 6 oder 12 Jahre alt. Deshalb bekommen Sie ab dem ersten Quartal 2026 den höheren Betrag. Das Kindergeld wird immer nach dem Ende des Quartals ausgezahlt. Sie erhalten deshalb den höheren Betrag Anfang April 2026.
Haben Sie ein Konto außerhalb der Niederlande? Dann kann es etwas länger dauern, bis der Betrag auf Ihrem Konto eingegangen ist. Dies hängt von dem Land und von Ihrer Bank ab.
Kosten für die Zahlung ins Ausland
Wir überweisen Ihr Kindergeld in Euro an die Citibank. Von dort aus wird das Geld auf das Konto bei Ihrer Bank überwiesen. Die Kosten sind je nach Land unterschiedlich und betragen maximal 0,48 € pro Zahlung.
Es ist möglich, dass Sie Ihrer eigenen Bank noch zusätzliche Gebühren zahlen müssen. Wie hoch diese Gebühren sind, hängt von Ihrer Bank ab. Darauf hat die SVB keinen Einfluss.