Wie gehen die SVB und Digidentity mit Ihren personenbezogenen Daten um?

Die SVB und Digidentity finden den Schutz Ihrer Daten sehr wichtig.

Daten werden gelöscht

Digidentity kontrolliert alle Daten und speichert Ihre Daten vorübergehend in einer gesicherten Umgebung.

Digidentity leitet nur Ihre personenbezogenen Daten an die SVB weiter und teilt der SVB mit, ob die Kontrolle erfolgreich war oder nicht.

Wenn Sie die App schließen, werden Ihre Daten in der App nicht gespeichert.

Nach 10 Tagen hat auch Digidentity keine Daten mehr von Ihnen.

Digidentity teilt keine Fotos oder Videos mit der SVB.

Welche Daten werden von der App verarbeitet?

Mit der App von Digidentity:

  • machen Sie Fotos von Ihrem Identitätsnachweis
  • machen Sie ein Foto von Ihrem Gesicht
  • machen Sie ein kurzes Video von Ihrem Gesicht
  • werden die Fotos von Ihrem Gesicht mit dem Foto aus dem Chip in Ihrem Identitätsnachweis verglichen

Hierbei werden die folgenden Daten vorübergehend bei Digidentity gespeichert:

  • Ihr Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht und Ihre Staatsangehörigkeit
  • das Foto auf Ihrem Identitätsnachweis und die Daten aus dem Chip
  • Nummer und Land Ihres Identitätsnachweises

Die App sendet Ihre Daten an Digidentity. Digidentity kontrolliert, ob Ihr Identitätsnachweis als gestohlen oder verloren gemeldet wurde. Hierfür verwendet Digidentity die Nummer und das Land Ihres Identitätsnachweises.