Sie möchten einen DigiD beantragen
Mit Ihrem DigiD können Sie sich bei „Meine SVB“ anmelden. Auf „Meine SVB“ können Sie Ihre Daten einsehen, Änderungen melden, der SVB etwas mitteilen oder Dokumente hochladen.
Bei „Meine SVB“ anmelden
Für die Anmeldung bei „Meine SVB“ brauchen Sie einen DigiD mit SMS-Kontrolle oder die DigiD-App. Wählen Sie diese Einstellung direkt aus, wenn Sie Ihren DigiD beantragen.
Wie beantragen Sie einen DigiD?
Wählen Sie Ihre Situation aus und lesen Sie, wie Sie einen DigiD beantragen können.
Sie wohnen in den Niederlanden
Beantragen Sie Ihren DigiD über das Antragsformular auf der Website von DigiD. Fügen Sie direkt die SMS-Kontrolle hinzu oder laden Sie die DigiD-App herunter. Dies ist die einfachste Methode, mit der man sich anmelden kann.
Sie können den DigiD auch über die DigiD-App beantragen. Beachten Sie dann bitte, dass Sie sich dann nur über die DigiD-App auf „Meine SVB“ anmelden können und nicht auf eine andere Weise.
Haben Sie schon einen DigiD? Fügen Sie dann die SMS-Kontrolle hinzu oder laden Sie die DigiD-App herunter.
Sie wohnen außerhalb der Niederlande und bekommen eine AOW-Leistung
Wenn Sie schon eine AOW-Leistung bekommen oder wenn wir Ihnen schriftlich mitgeteilt haben, dass Sie eine AOW-Leistung bekommen, können Sie über „Meine SVB“ einen DigiD beantragen. Dazu benötigen Sie allerdings eine Burgerservicenummer (BSN).
Sie wohnen außerhalb der Niederlande
Wohnen Sie außerhalb der Niederlande und haben Sie die niederländische Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Landes im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)? Dann können Sie den DigiD über das Antragsformular auf der Website von DigiD beantragen.
DigiD-Vollmacht bei der SVB
Möchten Sie, dass jemand anders Ihre Angelegenheiten online auf „Meine SVB“ regelt? Mit der DigiD-Vollmacht ist das möglich. Geben Sie Ihren eigenen DigiD niemals an andere Personen.
Möchten Sie für eine andere Person Angelegenheiten auf „Meine SVB“ regeln? Dann können Sie sich hierfür auch eine DigiD-Vollmacht geben lassen.