Sie möchten einen DigiD beantragen

Mit Ihrem DigiD können Sie sich bei „Meine SVB“ anmelden. Sie können dann Ihre Daten einsehen, eine Änderung melden, ein Dokument hochladen oder eine andere Person bevollmächtigen.

Ab dem 10. Mai 2023 können Sie sich nur noch anmelden, wenn Sie einen DigiD mit SMS-Kontrolle haben oder wenn Sie die DigiD-App verwenden. Stellen Sie dies direkt ein, wenn Sie Ihren DigiD beantragen.

DigiD-Vollmacht bei der SVB

Möchten Sie, dass eine andere Person über „Meine SVB“ Ihre Angelegenheiten für Sie regelt? Oder möchten Sie dies für eine andere Person übernehmen? Mit einer DigiD-Vollmacht ist das möglich.

Wie beantragen Sie einen DigiD?

Wählen Sie Ihre Situation aus und lesen Sie, wie Sie einen DigiD beantragen können.

Sie können auf der Website von DigiD direkt einen DigiD beantragen. Wenn Sie schon einen DigiD haben, können Sie dort auch die SMS-Kontrolle hinzufügen. 

Wenn Sie schon eine AOW-Leistung bekommen oder wenn wir Ihnen schriftlich mitgeteilt haben, dass Sie eine AOW-Leistung bekommen, können Sie über „Meine SVB“ einen DigiD beantragen. Dazu benötigen Sie allerdings eine Burgerservicenummer (BSN).  

Haben Sie keine BSN? Dann können Sie sich als Nicht-Einwohner im niederländischen Register RNI (Register der Nicht-Einwohner) eintragen lassen. Sie erhalten dann eine BSN. 

Wie können Sie den DigiD über „Meine SVB“ beantragen?

  1. Klicken Sie auf den Link „Beantragen Sie einen DigiD über Meine SVB“. Machen Sie folgende Angaben: Vorname, Nachname (Geburtsname), Geburtsdatum, BSN und Wohnland.
  2. Ihre Angaben werden direkt in unserem System kontrolliert. Stimmen die Angaben überein? Dann werden Sie automatisch zur Website von DigiD weitergeleitet. 
  3. Geben Sie dann Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und Ihre Handynummer ein.
  4. Sie erhalten ein Schreiben mit Ihrem DigiD-Aktivierungscode an Ihrer Wohnanschrift.
  5. Aktivieren Sie Ihren DigiD innerhalb von 45 Tagen auf der Website von DigiD. Danach können Sie „Meine SVB“ verwenden.

Auf der Website von DigiD können Sie einen DigiD beantragen. Für die Abholung des Aktivierungscodes erhalten Sie dann einen Schalter-Code (baliecode). Anschließend können Sie sich für eine der folgenden Möglichkeiten entscheiden:

  • Sie nehmen per Videoanruf Kontakt mit einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin von Nederland Wereldwijd auf und erhalten während des Gesprächs Ihren Aktivierungscode.
  • Sie holen Ihren Aktivierungscode persönlich bei einem DigiD-Schalter innerhalb oder außerhalb der Niederlande ab.

Mit dem Aktivierungscode aktivieren Sie Ihren DigiD.

Um einen DigiD zu beantragen, benötigen Sie Folgendes:

  • die niederländische Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Landes im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
  • einen gültigen Ausweis oder Identitätsnachweis
  • eine niederländische Burgerservicenummer (BSN
  • Eintragung im niederländischen Register RNI (Register der Nicht-Einwohner)
  • ein Handy, auf dem Sie SMS-Nachrichten erhalten können
  • eine E-Mail-Adresse