
Doppeltes Kindergeld
Es gibt Situationen, in denen Ihnen für Ihr Kind höhere Kosten entstehen. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind nicht zu Hause wohnt oder wenn Ihr Kind intensiven Versorgungsbedarf hat. In solchen Situationen können Sie eventuell doppeltes Kindergeld bekommen.
Mit „Weiter“ geht es zum nächsten Schritt der Erklärung.

Wohnt Ihr Kind zu Hause oder woanders?
Für das doppelte Kindergeld ist wichtig, ob Ihr Kind bei Ihnen zu Hause oder woanders wohnt.
Schläft Ihr Kind 4 Nächte pro Woche nicht zu Hause? Dann gilt Ihr Kind für das Kindergeld als nicht zu Hause wohnend.
Ihr Kind wohnt immer zu Hause, wenn Ihr Kind:
- eine Urlaubsreise macht oder einige Monate lang auf Reise ist
- kürzer als 6 Monate in ein Krankenhaus aufgenommen wurde
- woanders wohnt, aber Sie oder der andere Elternteil Ihr Kind 46 Tage pro Quartal besuchen
Ihr Kind gilt immer als nicht zu Hause wohnend, wenn Ihr Kind:
- in einem Heim oder einer Pflegefamilie untergebracht wurde
- länger als 6 Monate in ein Krankenhaus aufgenommen wird

Wann bekommen Sie doppeltes Kindergeld?
Das hängt von der Situation Ihres Kindes ab.

Sie können doppeltes Kindergeld bekommen
Das hängt allerdings davon ab, welche Art von Ausbildung Ihr Kind macht. Und Sie müssen pro Quartal mindestens 1.294 € für den Unterhalt Ihres Kindes zahlen.

Sie können doppeltes Kindergeld bekommen
Das ist möglich, wenn Ihr Kind wegen einer Krankheit oder Behinderung in ein Heim aufgenommen wurde. Und wenn die Heimaufnahme finanziert wird durch:
- das niederländische Gesetz über die Langzeitpflege (Wlz)
- das niederländische Jugendgesetz (Jeugdwet)
- Ihre Krankenversicherung
Liegt Ihr Kind im Krankenhaus? Dann bekommen Sie doppeltes Kindergeld, sobald der Krankenhausaufenthalt länger dauert als 6 Monate. Wenn von Anfang an deutlich ist, dass Ihr Kind länger als 6 Monate im Krankenhaus bleiben muss, bekommen Sie schon ab dem ersten Tag des Aufenthalts doppeltes Kindergeld.

Sie können doppeltes Kindergeld bekommen
Das ist möglich, wenn Ihr Kind mindestens 3 Jahre, aber noch keine 18 Jahre alt ist.
Für Ihr Kind muss auch ein Gutachten vom Centrum indicatiestelling zorg (CIZ) vorliegen. Das CIZ prüft, wie groß der intensive Versorgungsbedarf Ihres Kindes ist. Mit einem positiven Gutachten bekommen Sie doppeltes Kindergeld.
Wenn Sie bei uns doppeltes Kindergeld beantragen, schickt das CIZ Ihnen ein Formular zu. Die Angaben, die Sie auf dem Formular machen, verwendet das CIZ, um das Gutachten zu erstellen.

Sie können einfaches Kindergeld bekommen
Trifft keine der genannten Situationen auf Ihr Kind zu? Dann können Sie kein doppeltes Kindergeld bekommen. Sie können wohl einfaches Kindergeld bekommen.
Wohnt Ihr Kind nicht zu Hause? Dann können Sie einfaches Kindergeld bekommen, wenn Sie pro Quartal mindestens 488 € Unterhalt für Ihr Kind zahlen.

Zusätzlicher Kindergeldbetrag
Wurde für Ihr Kind ein ganzes Jahr lang doppeltes Kindergeld gezahlt, weil Ihr Kind intensiven Versorgungsbedarf hat? Dann können Sie noch einen zusätzlichen Kindergeldbetrag erhalten.
Dieser Betrag wird ein Mal pro Jahr ausgezahlt. Ob Sie den zusätzlichen Betrag bekommen können, hängt von Ihrem Einkommen ab und davon, ob Sie einen steuerlichen Partner hatten.

Informieren Sie uns, wenn Ihr Kind zu Hause auszieht
Informieren Sie uns innerhalb von 4 Wochen, wenn Ihr Kind zu Hause auszieht. Sie können die Meldung über „Meine SVB“ machen.
Wohnen Sie außerhalb der Niederlande? Informieren Sie uns dann innerhalb von 6 Wochen.
Können Sie die Änderung nicht über „Meine SVB“ melden? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf.

Wie stellen Sie den Antrag?
Sie können das doppelte Kindergeld über „Meine SVB“ beantragen.
Können Sie den Antrag nicht über „Meine SVB“ stellen? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf.

Wie stellen Sie den Antrag?
Stellen Sie erst fest, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen.
Beantragen Sie das doppelte Kindergeld
Können Sie doppeltes Kindergeld bekommen? Dann können Sie über „Meine SVB“ den Antrag stellen.
Können Sie den Antrag nicht über „Meine SVB“ stellen? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf.

Wie stellen Sie den Antrag?
Stellen Sie erst fest, ob es sich lohnt, den Antrag zu stellen. Beantworten Sie hierzu einige Fragen.
Haben Sie hierzu noch Fragen? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf.