
DigiD beantragen
Mit einem DigiD können Sie sich bei Meine SVB anmelden, wo immer Sie auch sind. Lesen Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen DigiD beantragen.
Mit „Weiter“ wechseln Sie immer zum nächsten Schritt der Erklärung.

Ein DigiD ist persönlich
Ein DigiD ist persönlich. Geben Sie einer anderen Person niemals Ihren eigenen DigiD.
Regelt eine andere Person Ihre Angelegenheiten für Sie? Oder regeln Sie Angelegenheiten für eine andere Person? Nutzen Sie dann die DigiD-Vollmacht .

Mit DigiD anmelden
Der DigiD besteht aus einem Benutzernamen und einem Passwort. Für „Meine SVB“ benötigen Sie einen zusätzlichen Sicherheitsschritt.
Die Anmeldung erfolgt über die DigiD-App oder mit einer SMS-Kontrolle . Geben Sie beim Beantragen Ihres DigiD direkt an, was Sie verwenden wollen.

DigiD-Vollmacht
Mit der DigiD-Vollmacht meldet die bevollmächtigte Person sich erst mit dem eigenen DigiD an.
Danach kann die bevollmächtigte Person Angelegenheiten für eine andere Person regeln, ohne dass der DigiD weitergegeben wird. Das bietet uns und Ihnen Sicherheit.

In den Niederlanden oder außerhalb der Niederlande
Wie Sie einen DigiD beantragen, hängt davon ab, ob Sie in den Niederlanden oder außerhalb der Niederlande wohnen.

Was brauchen Sie?
Um einen DigiD zu beantragen, benötigen Sie Folgendes:
- Ihre BSN (niederländische „burgerservicenummer“)
- die Adresse, an der Sie gemeldet sind
- ein Handy

DigiD beantragen, wenn Sie in den Niederlanden wohnen
Sie können Ihren DigiD auf der Website von DigiD oder über die DigiD-App beantragen.
Benötigen Sie Hilfe? Sehen Sie sich die Videos auf der Website von DigiD an oder lesen Sie, welche anderen Möglichkeiten es gibt, Hilfe zu bekommen.
- DigiD auf der Website von DigiD beantragen Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Hilfe bei digitalen Angelegenheiten auf der Website von DigiD (in niederländischer und englischer Sprache) Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Sie wohnen nicht in den Niederlanden
Bekommen Sie eine AOW-Leistung? Oder haben Sie unser Schreiben über die Zahlung Ihrer ersten AOW-Leistung erhalten? Beantragen Sie den DigiD dann über unsere Website.
Bekommen Sie keine AOW-Leistung und haben Sie kein Schreiben erhalten? Beantragen Sie den DigiD dann über die Website von DigiD.

Wo finden Sie Ihre BSN?
Ihre BSN steht meistens auf dem niederländischen Reisepass, Personalausweis oder Führerschein oder auf einer niederländischen Jahresbescheinigung.

Sie bekommen eine AOW-Leistung oder haben ein Schreiben hierzu erhalten
Sie erhalten bereits eine AOW-Leistung oder werden in Kürze eine AOW-Leistung von uns erhalten. Daher sind uns Ihre Daten bereits bekannt.
Über unsere Website können Sie schnell und einfach einen DigiD beantragen.

Keine AOW-Leistung und kein Schreiben zur AOW-Leistung
Sie wohnen außerhalb der Niederlande. Sie bekommen keine AOW-Leistung und haben auch kein Schreiben zur AOW-Leistung erhalten.
Um einen DigiD zu beantragen, benötigen Sie eine niederländische BSN („burgerservicenummer“).

Überprüfen, ob Sie eine BSN haben
Wenn Sie im niederländischen Register für Nicht-Einwohner (RNI ) eingetragen sind, haben Sie eine BSN.
Wissen Sie nicht, ob Sie im RNI eingetragen sind? Dann können Sie dies bei einem RNI-Schalter überprüfen. Wie das geht, erklären wir Ihnen.

Ihre BSN anfordern
Können Sie Ihre BSN nicht mehr finden? Dann können Sie bei einem RNI-Schalter einen Auszug bekommen, auf dem Ihre BSN steht. Diese Auskunft ist gebührenpflichtig. Die Kosten können je nach Gemeinde unterschiedlich hoch sein.

Was brauchen Sie?
Um einen DigiD über unsere Website zu beantragen, benötigen Sie Folgendes:
- ein Handy, auf dem Sie SMS-Nachrichten erhalten können
- eine E-Mail-Adresse
- Ihre BSN (niederländische „burgerservicenummer“)

Wo finden Sie Ihre BSN?
Sie haben Ihre BSN vom Rijksdienst voor Identiteitsgegevens (RvIG) erhalten, nachdem Sie die AOW-Leistung beantragt haben.
Die BSN steht meistens auch auf dem niederländischen Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder einer niederländischen Jahresbescheinigung.

Ihre BSN anfordern
Können Sie Ihre BSN nicht mehr finden? Dann können Sie bei einem RNI -Schalter einen Auszug bekommen, auf dem Ihre BSN steht. Diese Auskunft ist gebührenpflichtig. Die Kosten können je nach Gemeinde unterschiedlich hoch sein.

Ihr DigiD-Antrag beginnt bei uns
Öffnen Sie den Antrag über den Link am Ende dieser Erklärung. Danach durchlaufen Sie folgende Schritte:
- Geben Sie Angaben zu Ihrer Person ein
- Wählen Sie „Verder“ (Weiter)
- Ihre Angaben werden direkt von uns kontrolliert

Die Angaben wurden überprüft
Wenn die Angaben korrekt sind, wird Ihre Anfrage automatisch auf der Website von DigiD fortgesetzt.
Erhalten Sie eine Fehlermeldung? Dann steht in dieser Fehlermeldung, was Sie tun sollten.

Runden Sie Ihren DigiD-Antrag auf der Website von DigiD ab
Auf der Website von DigiD (in niederländischer und englischer Sprache):
- Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort
- Geben Sie Ihre Handynummer ein
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Geben Sie zweimal einen Code ein
Sie haben per SMS einen Code erhalten. Geben Sie diesen Code ein.
Sie erhalten dann einen Code per E-Mail. Schließen Sie das Fenster nicht, sondern machen Sie es kleiner. Geben Sie dann auch diesen Code ein.

DigiD-Antrag ist abgeschlossen
Sie erhalten eine E-Mail von DigiD.
Sie erhalten auch einen Aktivierungscode mit der Post. Nach der Aktivierung können Sie Ihren DigiD verwenden.
- Beantragen Sie den DigiD direkt bei uns
- Beantragen Sie den DigiD direkt bei uns (in englischer Sprache)
- Weitere Informationen dazu, wie Sie einen Auszug aus dem RNI beantragen, finden Sie auf der Website von NederlandWereldwijd (in niederländischer und englischer Sprache) Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Halten Sie Ihre BSN bereit
Die BSN steht meistens auf dem niederländischen Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder auf einer niederländischen Jahresbescheinigung.

Sie haben keine BSN
Sie können eine BSN bekommen, wenn Sie sich in das RNI eintragen lassen.
Haben Sie jemals in den Niederlanden gewohnt? Dann sind Sie vielleicht schon im RNI eingetragen.

Sie können einen DigiD beantragen
Haben Sie eine BSN? Dann können Sie auf der Website von DigiD einen DigiD beantragen. Hierfür brauchen Sie außerdem:
- einen gültigen Identitätsnachweis (Reisepass oder Personalausweis)
- ein Telefon, auf dem Sie SMS-Nachrichten erhalten können
- eine E-Mail-Adresse
- Beantragen Sie einen DigiD auf der Website von DigiD. Sie können diese Website in niederländischer und englischer Sprache aufrufen. Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Weitere Informationen zur BSN finden Sie auf der Website von NederlandWereldwijd (in niederländischer und englischer Sprache) Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Weitere Informationen dazu, wie Sie einen Auszug aus dem RNI beantragen, finden Sie auf der Website von NederlandWereldwijd (in niederländischer und englischer Sprache) Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Haben Sie in den Niederlanden gewohnt?
Wenn ja: Dann ist das Datum wichtig, an dem Sie aus den Niederlanden weggezogen sind. Am 1. Oktober 1994 hat sich im RNI nämlich etwas geändert.
Haben Sie nie in den Niederlanden gewohnt? Lesen Sie, wie Sie sich im RNI eintragen lassen.

Sie sind vor dem 1. Oktober 1994 weggezogen
Sie sind nicht im RNI eingetragen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich im RNI eintragen zu lassen:
- Vereinbaren Sie einen Termin bei einer niederländischen Gemeinde mit einem RNI-Schalter
- Gehen Sie persönlich dorthin und nehmen Sie einen gültigen Pass oder Personalausweis mit
- Danach bekommen Sie Ihre BSN

Am oder nach dem 1. Oktober 1994 aus den Niederlanden weggezogen
Sie sind bereits im RNI eingetragen. Sie haben eine BSN. Suchen Sie auf alten Briefen oder Dokumenten, ob Sie Ihre BSN finden.
Haben Sie Ihre BSN nicht mehr? Dann können Sie Ihre BSN bei einem RNI-Schalter anfordern. Diese Auskunft ist gebührenpflichtig. Die Kosten können je nach Gemeinde unterschiedlich hoch sein.

Selbst für eine BSN sorgen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich im RNI eintragen zu lassen:
- Vereinbaren Sie einen Termin bei einer niederländischen Gemeinde mit einem RNI-Schalter
- Gehen Sie persönlich dorthin und nehmen Sie einen gültigen Pass oder Personalausweis mit
- Danach bekommen Sie Ihre BSN

Sie können einen DigiD beantragen
Haben Sie eine BSN? Dann können Sie auf der Website von DigiD einen DigiD beantragen. Hierfür brauchen Sie außerdem:
- einen gültigen Identitätsnachweis (Reisepass oder Personalausweis)
- ein Telefon, auf dem Sie SMS-Nachrichten erhalten können
- eine E-Mail-Adresse
- DigiD auf der Website von DigiD beantragen Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Auf der Website Nederland Wereldwijd können Sie lesen, wie Sie sich in das RNI eintragen lassen (in niederländischer und englischer Sprache) Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Sie können einen DigiD beantragen
Haben Sie eine BSN? Dann können Sie auf der Website von DigiD einen DigiD beantragen. Hierfür brauchen Sie außerdem:
- einen gültigen Identitätsnachweis (Reisepass oder Personalausweis)
- ein Telefon, auf dem Sie SMS-Nachrichten erhalten können
- eine E-Mail-Adresse
- DigiD auf der Website von DigiD beantragen Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Auf der Website Nederland Wereldwijd können Sie lesen, wie Sie sich in das RNI eintragen lassen (in niederländischer und englischer Sprache) Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Weitere Informationen dazu, wie Sie Kontakt mit einem RNI-Schalter aufnehmen können, finden Sie auf der Website Nederland Wereldwijd (in niederländischer und englischer Sprache) Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Sie können einen DigiD beantragen
Haben Sie eine BSN? Dann können Sie auf der Website von DigiD einen DigiD beantragen. Hierfür brauchen Sie außerdem:
- einen gültigen Identitätsnachweis (Reisepass oder Personalausweis)
- ein Telefon, auf dem Sie SMS-Nachrichten erhalten können
- eine E-Mail-Adresse
- DigiD auf der Website von DigiD beantragen Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Auf der Website Nederland Wereldwijd können Sie lesen, wie Sie sich in das RNI eintragen lassen (in niederländischer und englischer Sprache) Sie wechseln zu einer anderen Website. Diese wird in einem neuen Fenster geöffnet.