Maßgeschneiderte Informationen
Überqueren Sie zum Arbeiten, Unternehmen oder Studieren die Grenze zwischen Deutschland, Belgien oder den Niederlanden? Oder wohnen Sie im einen Land und bekommen Sie eine Leistung oder Rente aus dem anderen Land? Dann sind Sie ein Grenzpendler.
Die Website Grenzinfopunkt
Wenn Sie auf der Website Grenzinfopunkt einige Fragen beantworten, erhalten Sie Informationen zu Ihrer persönlichen Situation. Zum Beispiel zu Steuern, zur Sozialversicherung und Krankenversicherung. Auf der Website wird auch erklärt, was Sie in Bezug auf Reisepass/Personalausweis, Führerschein, Aufenthaltserlaubnis oder Abschlusszeugnisse beachten müssen.
Am Grenzinfopunkt beteiligte Organisationen
Für jeden Themenbereich verweist die Website Grenzinfopunkt an die zuständige Organisation. Sie wissen dann sofort, wo Sie mehr Informationen erhalten.
Welche Behörden sind beteiligt?
- niederländisches Finanzministerium Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- niederländisches Ministerium für Soziales und Arbeit Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Belastingdienst (niederländische Steuerbehörde) Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Uitvoeringsinstituut Werknemersverzekeringen (Ausführungsinstitut der Arbeitnehmerversicherungen) Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Centraal Administratiekantoor (CAK) Sie wechseln zu einer externen Website. Die Website wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Büros BDZ und BBZ der Sociale Verzekeringsbank